Zum Inhalt springen

Kartoffel Brokkoli Suppe: Leckere Rezepte für eine gesunde Mahlzeit

kartoffel brokkoli suppe

Entdecken Sie die köstliche Welt der Kartoffel Brokkoli Suppe! Dieses einfache Rezept steht in nur 30 Minuten auf Ihrem Tisch. Es ist perfekt für die ganze Familie. Die cremige Suppe ist vegetarisch und voller gesunder Zutaten wie Brokkoli und Kartoffeln.

Egal ob als leichte Vorspeise oder als Hauptmahlzeit, diese Suppe überzeugt. Sie ist kalorienarm und hat einen vielfältigen Geschmack. Mit nur 169 Kalorien pro Portion und einer guten Nährstoffverteilung, ist sie eine gesunde Alternative.

Hauptmerkmale der Kartoffel Brokkoli Suppe:

  • Steht in nur 30 Minuten auf dem Tisch
  • Vegetarisches Gericht mit gesunden Zutaten
  • Kalorienarme Suppe mit nur 169 Kalorien pro Portion
  • Ausgewogene Nährwertverteilung
  • Vielfältiger Geschmack durch Gewürze und Kräuter

Die Grundlagen der Kartoffel Brokkoli Suppe

Die Kartoffel Brokkoli Suppe ist das ganze Jahr über beliebt. Sie ist nährstoffreich und einfach zu machen. Mit Brokkoli und Kartoffeln wird die Suppe nicht nur lecker, sondern auch gesund.

Nährwerte und gesundheitliche Vorteile

Brokkoli ist voller Vitamin C, K1 und Folsäure. Er hat auch Kalium, Mangan und Eisen. Die Antioxidantien in Brokkoli schützen die Zellen.

Kartoffeln sind auch sehr nützlich. Sie bieten Kalium, Vitamin C und Ballaststoffe. Eine Portion der Suppe hat etwa 169-376 Kilokalorien und 6-12 Gramm Eiweiß.

Wichtige Grundzutaten

  • Brokkoli
  • Kartoffeln
  • Zwiebel
  • Knoblauch
  • Butter oder Pflanzenöl
  • Gemüsebrühe
  • Sahne, Milch oder pflanzliche Alternativen
  • Gewürze wie Salz, Pfeffer, Muskatnuss

Benötigte Küchengeräte

  1. Topf zum Kochen der Suppe
  2. Pürierstab oder Mixer zum Pürieren

Mit diesen Zutaten und Geräten kann man eine leckere Suppe machen. Sie schmeckt gut und ist gesund.

Klassisches Rezept für die perfekte brokkolisuppe mit kartoffeln

Die Kartoffel Brokkoli Suppe ist lecker und voller Nährstoffe. Sie ist einfach zu machen und perfekt für die Familie.

Zuerst andünsten Sie eine Zwiebel und Knoblauch in Öl oder Butter. Dann fügen Sie gewürfelte Kartoffeln und Brokkoli hinzu. Lassen Sie alles 20 Minuten in Brühe kochen, bis das Gemüse weich ist.

Nun pürieren Sie die Suppe, bis sie cremig ist. Fügen Sie Sahne hinzu und würzen Sie mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss. Optional können Sie Croûtons, Petersilie oder Brokkoliröschen hinzufügen.

Dieses rezept für brokkolicremesuppe ist einfach und nährstoffreich. Brokkoli bringt wichtige Vitamine und Mineralstoffe. Kartoffeln machen die Suppe cremig. Probieren Sie diese brokkolisuppe rezept aus und genießen Sie ein gesundes Gericht!

ZutatMenge
Zwiebel1 Stück
Knoblauchzehen2 Stück
Kartoffeln500 g
Brokkoli500 g
Gemüsebrühe1 L
Sahne200 ml
Salznach Geschmack
Pfeffernach Geschmack
Muskatnussnach Geschmack

Zubereitungstipps für eine cremige Konsistenz

Wähle die richtige Kartoffelsorte, um eine cremige Suppe zu kochen. Mehligkochende Kartoffeln wie Agria oder Innovator sind ideal. Sie werden weich und zerfallen leicht, was die Suppe cremig macht.

Richtige Kartoffelsorte wählen

Mehligkochende Kartoffeln sind perfekt für eine cremige Suppe. Sie werden weich und sorgen für eine sämige Konsistenz. Wähle Sorten wie Agria oder Bernadette für das beste Ergebnis.

Pürieren und Verfeinern

Koche Kartoffeln und Brokkoli, dann püriere die Suppe. Ein Stabmixer oder Standmixer macht sie cremig. Für mehr Cremigkeit rühre Sahne oder Frischkäse unter. Eine Prise geriebener Bergkäse gibt einen aromatischen Geschmack.

Folge diesen Tipps für eine cremige Kartoffel Brokkoli Suppe. Es wird köstlich!

Variationen und Verfeinerungsmöglichkeiten

Es gibt viele Arten, die klassische verfeinerte brokkolisuppe zu verbessern. Sie können TK-Erbsen hinzufügen, um Farbe und Nährstoffe zu bekommen. Auch Gewürze wie Koriander, Kreuzkümmel, Cayennepfeffer, Kurkuma und Ingwer bringen spannende Aromen.

Geröstete Mandeln als Topping geben der Suppe Textur und Knusprigkeit. Der nussige Geschmack der Mandeln passt perfekt zur cremigen Suppe.

  • Zugabe von TK-Erbsen für zusätzliche Farbe und Nährstoffe
  • Experimente mit Gewürzen wie Koriander, Kreuzkümmel, Cayennepfeffer oder Kurkuma und Ingwer
  • Mandeln als knuspriges Topping für nussigen Geschmack

Seien Sie kreativ und entdecken Sie neue Wege, Ihre verfeinerte brokkolisuppe zu verbessern. So bleibt Ihre Lieblingssuppe immer spannend und lecker.

Gesunde Alternativen ohne Sahne

Wenn Sie auf Kalorien achten oder pflanzlich essen möchten, gibt es tolle Alternativen. Sie können die Kartoffel BrokkoliSuppe ohne Sahne zubereiten. Milch oder pflanzliche Alternativen sorgen für Cremigkeit, ohne viele Kalorien.

Kalorienarme Optionen

Statt Sahne nutzen Sie Magermilch, Hafermilch oder Mandelmilch. Diese Milchersatzprodukte sind cremig und sparen Kalorien. Hülsenfrüchte wie Kichererbsen oder Linsen geben der Suppe Nährstoffe und Proteine.

Vegane Varianten

  • Kokosmilch ist super für eine vegane Kartoffel-Brokkoli-Suppe. Sie macht die Suppe cremig und süß.
  • Cashewcreme oder Nussmilch sind auch vegane Optionen. Sie machen die Suppe geschmeidig, ohne tierische Produkte.
  • Hülsenfrüchte wie Kichererbsen oder Linsen steigern den Proteingehalt.

Mit ein paar Anpassungen wird die Kartoffel-Brokkoli-Suppe kalorienarm oder vegan. Sie müssen auf Genuss und Nährwerte nicht verzichten.

Saisonale Zubereitung und Lagerung

Brokkoli ist das ganze Jahr über erhältlich, aber am besten im Herbst und Winter. Die saisonale Brokkolisuppe lässt sich super einfrieren. So kannst du sie immer wieder genießen. Wenn du die Suppe aufbewahren möchtest, lagere sie in luftdichten Behältern im Kühlschrank bis zu 3 Tagen.

Beim Wärmen füge etwas Flüssigkeit hinzu. So bleibt die Suppe cremig.

Brokkoli wächst in Deutschland von Juni bis November. Er sollte frisch zubereitet werden. Im Kühlschrank hält er sich zwei Tage.

Wenn Brokkoli schon gekocht ist, kannst du ihn in luftdichten Dosen oder Frischhaltefolie lagern. Er bleibt zwei Tage frisch. Du kannst ihn auch einfrieren. Nachdem er geputzt, gewaschen, blanchiert und eingefroren wurde, hält er sechs Monate im Tiefkühlfach.

Brokkoli ist reich an Vitamin C, Eiweiß, Kohlenhydraten und Mineralstoffen. Er enthält auch viel Folsäure. Der Verzehr von Kreuzblütlergemüse wie Brokkoli senkt das Risiko für Herzkrankheiten um 5%. Er senkt auch den Blutdruck.

kartoffel brokkoli suppe

Perfekte Beilagen und Garnituren

Die perfekte Kartoffel Brokkoli Suppe braucht nicht nur die richtigen Zutaten. Sie braucht auch die passenden Beilagen und Garnituren. So wird das Geschmackserlebnis noch besser.

Ob knusprige Croûtons, nussige Toppings oder leckeres Brot. Diese Ergänzungen können die Suppe auf viele Arten verbessern.

Croûtons und Toppings

Croûtons aus geröstetem Brot geben der Suppe eine köstliche Kratznuss-Note. Mandeln oder geröstete Brokkoliröschen machen die Suppe auch optisch ansprechender und geben zusätzliche Textur.

Passende Brotsorten

Knuspriges Baguette oder nussiges Vollkornbrot sind perfekte Beilagen. Sie können frisch oder leicht angeröstet serviert werden. So wird dem Gericht eine weitere Dimension an Geschmack und Knusprikeit hinzugefügt.

Mit Croûtons, Mandeln und Baguette wird die beilagen für brokkolisuppe zu einem echten Geschmackserlebnis. Die suppen toppings werden ein wichtiger Teil der leckeren Kartoffel Brokkoli Suppe.

Tipps für verschiedene Portionsgrößen

Die Kartoffel Brokkoli Suppe passt zu jeder Gelegenheit. Sie kann als leckere Vorspeise oder als sättigende Hauptspeise serviert werden. Mit unseren Tipps ist es einfach, die Suppe für jeden Anlass zu kochen.

Für eine Vorspeise reichen 200-250 ml. So probieren Ihre Gäste den cremigen Geschmack ohne sich satt zu essen. Für eine Hauptmahlzeit nehmen Sie 300-350 ml pro Person. Knuspriges Brot oder Brötchen rundet die Suppe ab.

Das Rezept lässt sich leicht für mehrere Personen verdoppeln oder verdreifachen. Für jede Person sollten Sie etwa 250-300 ml Suppe bereitstellen.

  • Kleinere Portionen (200-250 ml) eignen sich ideal als Vorspeise
  • Größere Portionen (300-350 ml) sind perfekt als Hauptgericht
  • Für Gruppen kann das Rezept leicht verdoppelt oder verdreifacht werden
  • Pro Person ca. 250-300 ml Suppe einplanen

Mit diesen Tipps können Sie die leckere Kartoffel Brokkoli Suppe nach Ihren Wünschen servieren. Ob als leichte Vorspeise oder als sättigende Suppe für mehrere Personen.

Fazit

Die Kartoffel-Brokkoli-Suppe ist ein echter Hingucker in der Küche. Sie ist einfach zu machen und sehr gesund. Außerdem schmeckt sie fantastisch.

Man kann sie auf viele Arten anpassen. Sie passt zu vielen Anlässen, von schnellen Mittagessen bis zu Festmählern. Das macht sie so beliebt.

Die Suppe ist voller Nährstoffe und hat wenig Kalorien. Das macht sie perfekt für den Alltag und eine gesunde Ernährung. Sie ist reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen wie Vitamin C und Kalium.

Ob klassisch oder mit neuen Ideen – diese Suppe ist ein echter Genuss. Sie ist gut für den Geschmack und die Gesundheit. Probieren Sie sie aus und erleben Sie selbst, wie lecker gesunde Ernährung sein kann!

FAQ

Was sind die Hauptzutaten für eine KartoffelBrokkoli-Suppe?

Für eine klassische Kartoffel Brokkoli Suppe braucht man Brokkoli, Kartoffeln, Zwiebel und Knoblauch. Dazu kommt Butter, Gemüsebrühe, Sahne oder Milch. Auch Gewürze wie Salz, Pfeffer und Muskat sind wichtig.

Wie lange dauert es, die Suppe zuzubereiten?

Die Zubereitung der Kartoffel-Brokkoli-Suppe ist schnell. Sie braucht etwa 30 Minuten.

Welche Nährwerte hat eine Portion der Suppe?

Eine Portion der Suppe hat je nach Rezept unterschiedliche Werte. Sie enthält 169-376 kcal, 6-12g Eiweiß, 3-22g Fett und 32-33g Kohlenhydrate.

Kann die Suppe auch ohne Sahne zubereitet werden?

Ja, man kann die Suppe auch ohne Sahne machen. Man kann Milch oder Kokosmilch verwenden, um sie cremig zu machen.

Wie kann die Kartoffel Brokkoli Suppe aufbewahrt werden?

Man kann die Suppe in luftdichten Behältern im Kühlschrank aufbewahren. Sie hält sich bis zu 3 Tage. Zum Wärmen kann man etwas Flüssigkeit hinzufügen.

Welche Beilagen passen gut zu der Suppe?

Zu der Suppe passen Croûtons, gehackte Mandeln und frische Petersilie. Auch gebratene Brokkoliröschen sind eine gute Wahl. Man kann sie mit geröstetem Brot oder Vollkornbaguette servieren.

kartoffel brokkoli suppe

Kartoffel Brokkoli Suppe: Leckere Rezepte für eine gesunde Mahlzeit

toprezept
Lerne, wie du eine gesunde Kartoffel Brokkoli Suppe zubereitest. Einfache Rezepte für eine nahrhafte und köstliche Mahlzeit.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Gericht Main Course
Küche German
Portionen 4 Portionen
Kalorien 238 kcal
Keyword brokkolisuppe, brokkolisuppe mit kartoffeln, brokkolisuppe ohne sahne, kartoffel brokkoli suppe, rezept für brokkolicremesuppe

Kochutensilien

  • Topf
  • Pürierstab oder Mixer
  • Schneidebrett
  • Messer
  • Kochlöffel

Zutaten
  

  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 500 g Kartoffeln
  • 500 g Brokkoli
  • 1 L Gemüsebrühe
  • 200 ml Sahne oder pflanzliche Alternative
  • Salz nach Geschmack
  • Pfeffer nach Geschmack
  • Muskatnuss nach Geschmack

Anleitungen
 

  • Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
  • Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Brokkoli in Röschen teilen.
  • Öl oder Butter in einem Topf erhitzen, Zwiebel und Knoblauch andünsten.
  • Kartoffeln und Brokkoli hinzufügen, kurz mitdünsten.
  • Gemüsebrühe angießen und alles ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
  • Suppe pürieren, bis sie cremig ist.
  • Sahne hinzufügen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
  • Optional: Mit Croûtons oder Petersilie garnieren.

Notizen

  • Verwenden Sie mehligkochende Kartoffeln für eine cremige Konsistenz.
  • Für eine vegane Option Sahne durch Kokosmilch oder Cashewcreme ersetzen.
  • Suppe kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt oder eingefroren werden.

Video

Dieses Rezept bewerten

Eine Antwort hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating